Der mathematische Rückblick auf die Ergebnisse des 28. Spieltages
An dieser Stelle erfolgt ein Abgleich der prognostizierten Torerwartungen mit der Realität, sowie der Abgleich der erwarteten Festlegung mit der eingetroffenen.
Torerwartung
Heim
Auswärts
Summe
Abweichung
Werder
Gladbach
1.21
1.15
2.35
2
2
0.79
0.85
Mainz
FC Köln
2.32
1.27
3.59
4
0
1.68
-1.27
Hertha
Freiburg
1.53
1.48
3.00
1
2
-0.53
0.52
Augsburg
Stuttgart
1.38
1.50
2.88
1
3
-0.38
1.50
Leverkusen
Kaiserslautern
1.79
0.68
2.47
3
1
1.21
0.32
Dortmund
FC Bayern
1.51
1.12
2.62
1
0
-0.51
-1.12
Hoffenheim
HSV
1.42
1.02
2.44
4
0
2.58
-1.02
Nürnberg
Schalke 04
1.01
1.55
2.56
4
1
2.99
-0.55
Hannover
Wolfsburg
1.88
1.32
3.20
2
0
0.12
-1.32
14.04
11.07
25.11
22
9
7.96
-2.07
Erwartete Torsumme
Erwarteter Toreschnitt
Erzielter Toreschnitt
25.11
2.79
3.44
ø erwartete Torabweichung
1.87
ø Torabweichung
2.13
Die Festlegung erwartet/ eingetroffen
Die Festlegung erwartet
Paarung
1
X
2
Werder
Gladbach
37.37%
28.28%
34.35%
33.76%
Mainz
FC Köln
60.83%
19.33%
19.83%
44.68%
Hertha
Freiburg
38.81%
24.57%
36.62%
34.51%
Augsburg
Stuttgart
34.84%
25.15%
40.00%
34.47%
Leverkusen
Kaiserslautern
63.90%
22.45%
13.65%
47.73%
Dortmund
FC Bayern
46.08%
25.91%
28.01%
35.79%
Hoffenheim
HSV
46.02%
26.96%
27.02%
35.75%
Nürnberg
Schalke 04
24.67%
25.73%
49.60%
37.31%
Hannover
Wolfsburg
50.52%
22.69%
26.79%
37.85%
4.03
2.21
2.76
3.42
durchschnittlich erwartete Festlegung:
37.98%
Hier stets zur Erinnerung die Werte der Vorwoche. Es geht vor allem darum, dass die erwartete Festlegung hier noch einmal nachvollziehbar vorgerechnet wird.